Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab dem 22.02.2021 öffnet unsere Schule in einem Wechselsystem. Die Kinder der Klassen werden in 2 Gruppen eingeteilt. Montag und Dienstag kommt die Gruppe 1. Mittwoch und Donnerstag kommt die Gruppe 2. Freitags wechseln die Gruppen (siehe Zeitplan). Die Kinder der Klassen 1 und 2 werden in der 1-4. Stunde unterrichtet. Die Kinder der Klassen 3 und 4 werden in der 2.-6.Stunde unterrichtet. In der Schule werden vorrangig die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch behandelt. Nach Möglichkeit wird der Klassenunterricht hauptsächlich von den jeweiligen Klassenlehrerinnen abgedeckt.
Die Einteilung der Gruppen erfolgt in der Regel nach dem Alphabet. Die Klassenlehrerinnen werden Sie über die Gruppeneinteilung informieren. Der Bus fährt sowohl zur 1. als auch zur 2. Stunde sowie nach der 4. und 6. Stunde.
Für die Tage des Distanzlernens, wird es weiterhin Lernpläne geben. Die jeweiligen Klassenlehrerinnen werden Sie darüber informieren, wie sich dies genau gestaltet: Ablauf, Übergabe des Lernmaterials etc. Die bearbeiteten Lernmaterialien aus dem Homeschooling werden nicht mehr eingesammelt, sondern an den Tagen, an denen die Kinder am Präsenzunterricht teilnehmen, kontrolliert und gewürdigt. Das schuleigene Konzept zum Distanzlernen können Sie hier einsehen.
Es gibt weiterhin die Möglichkeit, die Kinder für eine Betreuung anzumelden.
Zur weiteren Umsetzung des Infektionsschutzes an unserer Schule erhalten alle Erziehungsberechtigten nachfolgend eine Handlungsempfehlung des Schulministeriums NRW:
"Vor Betreten der Schule, also bereits im Elternhaus, muss abgeklärt sein, dass die Schülerinnen und Schüler keine Symptome einer COVID-19-Erkrankung aufweisen. Sollten entsprechende Symptome vorliegen, ist eine individuelle ärztliche Abklärung vorrangig und die Schule zunächst nicht zu betreten.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
so wie es die Regierung gestern mitgeteilt hat, findet der Unterricht in der Woche vom 16.-19.02.2021 nochmal im Distanzlernen statt. Bitte teilen sie über das Sekretariat (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) verbindlich bis einschließlich Freitag, den 12.02. um 12.00 Uhr mit, welchen Betreuungsbedarf (Tage, Zeiten, Mittagsverpflegung) Sie in der kommenden Woche haben. Rosenmontag, der 15.02.2021, ist ein beweglicher Ferientag. An diesem Tag entfällt das Betreuungsangebot.
Ab dem 22.02.2021 öffnen die Schulen voraussichtlich in eingerschränkter Form (in einem Wechselmodell). Wir bitten daher um eine unverbindliche Mitteilung, in welchem Umfang Betreuungsbedarf an den Tagen ohne Präsenzunterricht besteht.
Sobald wir als Schule vom Ministerium genauer darüber informiert worden sind, wie sich der Unterricht ab dem 22.02.2021 gestaltet und Planungen für unsere Schule vorgenommen haben, werden wir Sie umgehend hier auf der Homepage darüber informieren.
Mit freundlichem Gruß
Heike Heimer – kommissarische Schulleiterin -
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich möchte Sie über die personellen Veränderungen an der St. Petrus-Schule informieren:
Die Schulleitungsstellen, Rektoren- sowie Konrektorenstelle, sind zurzeit unbesetzt. In Zusammenarbeit mit der Schulaufsicht ist entschieden worden, die Schulleitungsaufgaben auf ein Schulleitungsteam zu verteilen, bis eine der Stellen wieder besetzt werden kann. Als dienstälteste Kollegin bin ich mit der kommissarischen Schulleitung beauftragt. Frau Grobecker, Frau Körner und Frau Winterink vervollständigen das Team. Sie unterrichten alle als Klassenlehrerinnen.